- Kalisalz
- Ka|li|salz [↑ Kali (2) u. ↑ Salz (2)]; Syn.: Kali: Sammelbez. für bergmännisch z. T. aus dem ↑ Abraum gewonnene Chloride u. Sulfate von Kalium mit Magnesium u. Calcium, die haupts. auf ↑ Kalidünger u. Kaliumverb. aufgearbeitet werden, z. B. Carnallit, Kainit, Langbeinit, Leonit, Polyhalit, Schönit, Sylvin u. Hartsalz.
* * *
Ka|li|salz, das <meist Pl.>:Doppelsalz od. Gemisch von Verbindungen des Kaliums, Natriums, Kalziums u. Magnesiums, das bes. als Düngemittel u. als Rohstoff in der chemischen Industrie verwendet wird.* * *
Ka|li|salz, das <meist Pl.>: Doppelsalz od. Gemisch von Verbindungen des Kaliums, Natriums, Kalziums u. Magnesiums, das bes. als Düngemittel u. als Rohstoff in der chemischen Industrie verwendet wird.
Universal-Lexikon. 2012.